Die Werbung und Unternehmenskommunikation verändern sich gerade rasant. Alles wird diverser und hipper. Ein Teil davon sind Gender-Sonderzeichen, die sich…
Tipps
Sie kennen vielleicht das Problem. Ihr Unternehmen bzw. Ihre Webseite benötigt dringend regelmäßig frische Texte für den Blogbereich. Diese helfen,…
Eine Sozialversicherung der besonderen Art ist die Künstlersozialkasse (KSK). Für freiberufliche Künstler und Publizisten, also auch Journalisten, ist diese Absicherung…
„Freier Journalist.“ Das ist meine Antwort auf die Frage: „Was machen Sie denn beruflich so?“ An dieser Stelle öffnet sich…
Zahlen Sie zu viel? Nicht für journalistische Arbeiten, sondern zu viel Umsatzsteuer. Denn viele Texter und einige Journalisten berechnen diese…
Das weite Feld der Online-Pressearbeit ist geprägt von Pressemitteilungen, um im Internet die Pressearbeit von Unternehmen, Freiberuflern und Agenturen sichtbar…
Eine Pressemitteilung gehört zum Standardwerkzeug der PR für das eigene Unternehmen. Der Vorteil von Online-Pressemitteilungen ist, dass sie sowohl Leser…
Eine Pressemitteilung soll Informationen transportieren. Das gelingt bei einer guten Formulierung. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Journalisten die Meldung…
Beim Verfassen von Pressemitteilungen sind selbst erfahrene PR-Agenturen immer wieder versucht, Kapitälchen (Versalien) zu nutzen. Dieser Wahn, Großbuchstaben für komplette…
In der Kürze liegt die Würze. Das gilt für eine Pressemitteilung wie für das Internet. Folglich kommt der Kürze auch…
Pressemitteilungen sind ein Klassiker der Pressearbeit. Mit dem Internet hat sich das nicht geändert. Allerdings wird eine Online-Pressemitteilung anders eingesetzt….
Das sogenannte Microblogging ist spätestens seit dem Erfolg von Twitter und ähnlichen Portalen in aller Munde. Dabei handelt es sich…